Wie kann man Live Fotos in der Kamera-App stoppen?
Letzte Aktualisierung am Juli 15, 2025

Dieser Beitrag zeigt dir, wie du Live Fotos auf deinem Smartphone deaktivieren kannst. Außerdem findest du Tipps, wie du bereits aufgenommene Live Fotos verwalten und deine Fotografie-Fähigkeiten verbessern kannst.
Bist du manchmal fasziniert von diesen magischen Fotos mit Bewegung, die dein Handy aufnimmt? Sie erfassen ein paar Sekunden Bewegung rund um dein Bild – fast wie ein kleiner Film, der deine Erinnerungen umhüllt! Doch Hand aufs Herz: Manchmal sehnt man sich einfach nach der schlichten Schönheit eines ganz normalen Fotos.
Falls du jetzt zustimmend nickst und dich fragst: „Wie bekomme ich mein Handy dazu, nur noch reguläre Bilder aufzunehmen?“, dann hast du Glück! In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Live Fotos ganz einfach auf deinem Android-Smartphone ausschaltest.
Bereit, die Bewegung zu stoppen und deine Erinnerungen in Ruhe zu bewahren? Dann wir los!
Was ist ein Live Foto?

Lass uns über Fotos mit Bewegung sprechen. Wenn du eines aufnimmst, macht dein Handy eigentlich zwei Dinge gleichzeitig: Es nimmt ein normales Foto auf und zeichnet zusätzlich ein kurzes Video auf. Es ist also, als würdest du ein kleines Video zu deinem Bild dazu bekommen.
Doch es gibt auch einen Nachteil. Diese Fotos benötigen mehr Speicherplatz, da sowohl ein Video als auch ein Foto gespeichert wird. Manchmal möchtest du aber einfach nur ein klassisches Bild, ohne zusätzliche Effekte.
Fotos können deine Bilder lebendiger machen, doch sie sind nicht immer die beste Wahl. Wenn du weißt, wie diese Funktion funktioniert, kannst du leichter entscheiden, ob du sie nutzen möchtest oder lieber bei normalen Fotos bleibst!
Lies auch: Die besten Apps zum Entfernen von Personen aus Fotos
So deaktivierst du Live Fotos in der Kamera-App

Wenn du entschieden hast, dass Live Fotos nichts für dich sind, kannst du sie ganz einfach ausschalten. Der Vorgang ist ziemlich unkompliziert, aber je nach Smartphone-Modell kann das Menü etwas anders aussehen.
1. Öffne die Kamera-App
Öffne die Kamera-App auf deinem Android-Phone. Das ist da, wo du normalerweise Fotos machst.
2. Geh zu den Einstellungen
Suche nach einem Zahnrad-Symbol, drei Punkten oder einem Menü für die Einstellungen in der Kamera-App. Sie befinden sich meist oben oder unten auf dem Bildschirm. Tippe darauf, um die Kameraeinstellungen zu öffnen.
3. Finde die Option für Live Fotos
Jetzt musst du die Funktion für Live Fotos finden. Dieser Schritt kann knifflig sein, da nicht alle Smartphones sie gleich benennen oder an der gleichen Stelle platzieren. Mögliche Bezeichnungen sind „Bewegungsfoto“, „Motion“ oder „Live Foto“. Scrolle durch die Einstellungen, bis du die richtige Option gefunden hast.
4. Deaktiviere die Funktion
Wenn du die Bewegungsfoto-Option gefunden hast, solltest du eine Möglichkeit haben, sie auszuschalten. Oft gibt es einen Schalter zum Umschalten oder ein Menü, in dem du „Aus“ auswählen kannst. Tippe darauf, um die Funktion zu deaktivieren.
5. Speichere deine Einstellungen
Stelle sicher, dass deine Änderungen gespeichert werden. Manche Smartphones übernehmen die Einstellung automatisch, aber es schadet nicht, noch einmal nachzusehen. Möglicherweise musst du auf „Speichern“, „Fertig“ oder einfach auf den Zurück-Pfeil tippen.
6. Prüfe, ob es funktioniert hat
Um sicherzugehen, dass Bewegungsfotos wirklich deaktiviert sind, mach ein Testfoto. Öffne es dann in deiner Galerie. Falls du es nicht als Video abspielen kannst, hast du die Funktion erfolgreich ausgeschaltet!
Falls du ein Samsung-Smartphone hast, funktioniert es fast genauso! Öffne die Kamera-App, gehe in die Einstellungen, finde die Option „Live Foto“ und schalte sie aus. Je nach Modell können die Schritte leicht variieren.
Zusätzliche Tipps

Lass uns darüber sprechen, was du mit bereits aufgenommenen Bewegungsfotos machen kannst und wie du deine normalen Bilder verbessern kannst.
Was tun mit alten Live Fotos?
Wenn du ein Live Foto in ein normales Bild umwandeln möchtest, öffne das Foto und suche nach einer Bearbeitungsoption. Oft kannst du den besten Moment aus dem Foto auswählen und als Standbild speichern.
Alternativ kannst du eine App herunterladen, die Bewegungsfotos in normale Bilder umwandelt. Es gibt viele verschiedene Apps – probiere ein paar aus und finde diejenige, die dir am besten gefällt.
So machst du normale Fotos noch besser
Versuche, die HDR-Einstellung deiner Kamera zu verwenden, um deine Fotos heller und klarer zu machen, vor allem, wenn das Licht nicht überall gleich ist.
Verwende die Drittelregel, probiere verschiedene Blickwinkel aus und achte darauf, dass das, was du fotografierst, hervorsticht. Kleine Änderungen können einen großen Unterschied machen!
Neue Kamera-Apps ausprobieren
Falls du nach einer Kamera-App suchst, die sich auf qualitativ hochwertige Standbilder konzentriert, gibt es viele gute Alternativen. Manche Apps bieten dir mehr Kontrolle über Belichtung, Fokus und Weißabgleich, während andere spannende Filter und Bearbeitungsfunktionen haben. Einige empfehlenswerte Apps sind: Open Camera – eine kostenlose, leistungsstarke App mit vielen Einstellungsmöglichkeiten, ProCam X – bietet professionelle Steuerung für gestochen scharfe Aufnahmen.
Feinschliff für Live Fotos mit Luminar Neo
Wenn du Action-Momente fotografierst, zählt jedes Detail. Luminar Neo hilft dir dabei, das Beste aus deinen Live Fotos herauszuholen!
Bildbearbeitung macht den Unterschied: Mit Luminar Neo kannst du Farben aufhellen, Kontraste anpassen und jedes Detail hervorheben. Besonders bei Sportfotos sorgt eine gezielte Bearbeitung dafür, dass die Dynamik und Emotionen der Szene richtig zur Geltung kommen.
Manchmal kann eine neue Perspektive den entscheidenden Unterschied ausmachen. Hier kommt die Idee, ein Foto zu spiegeln, ins Spiel. Indem du ein Bild spiegelst, bringst du eine neue Dimension in deine Sportfotografie und hebst möglicherweise eine Geschichte oder ein Detail hervor, das vorher weniger offensichtlich war. Das ist eine einfache, aber effektive Methode, um die aufgenommene Aktion neu zu interpretieren.
Bei Sportaufnahmen sind die Lichtverhältnisse nicht immer ideal, was zu unerwünschtem Bildrauschen in deinen Fotos führen kann. Ein Bild-Entrauscher ist das richtige Werkzeug dafür. Er bereinigt das Rauschen, während die wesentlichen Details scharf bleiben. So wird sichergestellt, dass der Fokus auf den Motiven, ihrem Ausdruck und ihren Bewegungen liegt und das Wesentliche des Sports ohne Kompromisse festgehalten wird.
Mit den Tools von Luminar Neo kannst du gute Sportfotografie zu großartiger machen. Jede Aufnahme erzählt eine Geschichte – mit der richtigen Bearbeitung wird sie noch eindrucksvoller!
Fazit

Kommen wir noch einmal auf den Anfang zurück. Wir haben Schritt für Schritt durchgesprochen, wie du Live Fotos auf deinem Android-Smartphone deaktivieren kannst – damit du jederzeit ganz einfach Standbilder aufnehmen kannst. Es ist wirklich nicht kompliziert, und jetzt hast du alle Schritte drauf!
Aber damit nicht genug: Wir haben auch darüber gesprochen, was du mit bereits aufgenommenen Bewegungsfotos tun kannst. Außerdem gab es ein paar Tipps, wie du deine Fotografie verbessern kannst – selbst ohne die Bewegungsfunktion. Ob durch optimierte Kameraeinstellungen für schärfere Bilder oder das Entdecken neuer Kamera-Apps, die besser zu deinem Stil passen – es gibt immer Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln.
Und wenn du Lust hast, noch kreativer mit deinem Smartphone zu werden, warum nicht mal Zeichnen ausprobieren? Falls du nicht weißt, wo du anfangen sollst, schau dir unseren Beitrag zur besten Zeichen-App für Android an. Dort findest du die perfekte App, um deine Kreativität direkt auf den Bildschirm zu bringen!
Hast du dich schon mal gefragt, was HDR eigentlich genau bedeutet? Kein Problem – unser Artikel zur HDR-Bedeutung erklärt dir alles, was du wissen musst. Damit kannst du das Beste aus deinen Fotos herausholen, indem du Licht und Schatten perfekt ausgleichst und deine Bilder lebendiger machst.
Das war’s! Egal, ob du Team „Standbild“ bist oder doch manchmal die Magie von Live Fotos vermisst – Fotografie dreht sich immer darum, das Leben so festzuhalten, wie du es siehst. Und falls du tiefer in die Welt der Fotografie oder digitalen Kunst auf deinem Android-Smartphone eintauchen möchtest, gibt es unzählige Apps und Einstellungen, die darauf warten, entdeckt zu werden.
Experimentiere weiter, halte deine schönsten Momente fest und vor allem – hab Spaß dabei!